|
I.
|
 |
Schwierigkeiten |
II.
|
 |
wk Besonderheiten
in der Analyse |
III.
|
 |
wk Besonderheiten
in der Optimierungs- / Umsetzungsphase |
IV.
|
 |
Fazit /Motto |
II.
Analyse
Ziel: Überblick
verschaffen
Vorgehensweise/Methode
(gleichzeitig wk Besonderheit): Rundgänge; Interviews mit allen
Ebenen (Mitarbeiter, Führung, Betriebsrat); reale Arbeitsabläufe
vor Ort beobachten; selber Arbeiten durchführen, d.h. "mittendrin
sein"; kundenspezifische, individuelle, sorgfältige Analyse
- moderierendes
Element des Veränderungprozesses, Mittler zwischen Initiatoren (meist
Führung) und Umsetzern (Mitarbeitern)
- Ständiger Austausch
und Ist- Soll Abgleich mit Projektteam des Unternehmens, auf nötige
Kursänderungen aufmerksam machen
- Umsetzung des
Maßnahmenkatalogs, dabei werden wir auch manchmal "unangenehm", da
hartnäckig
- Trainings, Coachings,
meetings auf Führungs- und Mitarbeiterebene
- Alle an einen
"Tisch holen", emotional geladene Themen und Aspekte auf eine sachliche
Ebene herunterholen, auf der sie diskutiert und bearbeitet werden
können (s. auch Meeting- und Projekteffizienz)
IV.
Fazit / Motto
Unsere
Stärke besteht nicht darin, Reibungen während dieser Veränderungsprozesse
zu vermeiden oder zu unterdrücken, sondern sie effektiv auszutragen.
|
 |