Erfahrungsgemäß ist es nicht der Mangel an guten Ideen, der innovative Verbesserungen in Unternehmen verhindert. Vielmehr sind mangelnde Kooperation und Kommunikation der am Projekt beteiligten Personen untereinander die ausschlaggebenden Gründe, die sinnvolle Veränderungen mühsam machen oder evtl. sogar stoppen. Unternehmen, die erfolgreiche Prozeßoptimierungen durchführen möchten, sehen sich aus unserer Erfahrung heraus häufig mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:
Unsere Kompetenz ist es, bestehende Prozesse abzubilden, sie für alle daran beteiligte Personen transparent zu machen, Verkrustungen aufzubrechen, Paradoxien in Abläufen aufzuzeigen und Optimierungsprozesse zu initiieren und zu begleiten. Unsere Analyse der "Ist-Situation" beginnt mit einer sorgfältigen und kundenspezifischen Bestandsaufnahme vor Ort und kann folgende Elemente beinhalten:
Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt nicht nur darin, daß problematische Zustände aus den unterschiedlichsten MitarbeiterInnen-Perspektiven erfaßt und analysiert werden können, sondern ist auch darin zu sehen, daß tabuisierte Themen angesprochen und aufgenommen werden, die im normalen Geschäftsalltag bisher nicht aufgedeckt werden konnten / durften. Aus dieser individuell für Sie durchgeführten Bestandsaufnahme erhalten Sie eine objektive und klare Analyse Ihrer Geschäftsprozesse, als auch einen Maßnahmenkatalog mit Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe in Ihrem Unternehmen. |
|
|